Flume – tolle Instagram App für Mac OS
Heute gibt es seit langem mal wieder eine Software-Empfehlung. Über Instagram muss ich Euch nichts erzählen. Ich nutze es in letzter Zeit regelmäßig. Dort poste ich die meisten meiner Bilder. Mir...
View ArticleServiceerfahrungen – Meine und Eure
Vor etwa zwei Wochen hat meine Leica M10 leider den Geist aufgegeben. Der Verschluß hing und die Bilder hatten schwarze Balken. In dem Moment ist man ja doch erst mal irgendwo zwischen angenervt und...
View ArticleGastartikel: Von lauten und leisen Bildern
Dies ist ein Gastartikel von Philipp Arnold. Ich fand das Thema ganz spannend, denn auch ich kenne das. Manche Bilder schreien einen sofort an, verlieren aber nach einiger Zeit an Kraft. Andere...
View Article10 einfache Tipps für natürliche Portraits
Ich habe mal ein paar kleine Tipps zusammen getragen, die mir selbst sehr bei der Portraitfotografie helfen. Das sind alles Kleinigkeiten, die man einfach anwenden kann und eine grosse Wirkung haben....
View ArticleWelche Fotos (mir) wirklich wichtig sind
Ich melde mich aus einer kleinen Blog-Sommerpause zurück. Ich habe zwar sehr viel geschrieben, jedoch nicht für das Blog, sondern für mein neues Buch, das höchstwahrscheinlich im September erscheinen...
View ArticleGute Fotos sind Teamwork
Eine häufig gestellte Frage ist, wie ich Models anleite, bzw. wie ich Menschen umgehe, die keine Erfahrung vor der Kamera haben. Darum geht es im heutigen Video. Ich bin kein Freund davon die Menschen...
View ArticleWie tickt die Belichtungsautomatik in der Kamera?
Heute gibt es mal wieder etwas Anfängerwissen. Die Frage ob man manuell oder mit einer Automatik fotografiert ist für mich in erster Linie davon abhängig was ich gerade fotografiere. Beides hat Vor-...
View ArticleDie sieben kultigsten Analogkameras
Vielleicht war früher nicht alles besser, aber zumindest habe ich das Gefühl, dass die Kameramodelle damals vielfältiger waren. Blickt man mal zurück, was es alles für kultige Analogkameras gab, kann...
View ArticleSchauspielerin Miriam Lahnstein
Eine reine Bildstrecke habe ich ja schon eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr hier im Blog gezeigt. Heute will ich daher zur Abwechslung mal wieder ein paar Bilder zeigen. Keinen großen Schnickschnack und...
View ArticleBehind the Scenes – Motorrad Shooting im Hafen inkl. Lightroom Bearbeitung
Ich habe mich mit einem Biker-Pärchen im Hafen getroffen, um ein paar Fotos zu machen. Es war ein Just4Fun-Shooting, so dass es auch keinen Plan gab was zu tun ist. Wir haben einfach losgelegt und ich...
View ArticleVortrag „Manche Fehler muss man selber machen“ im Leica Store Wetzlar
Letze Woche war ich im Leica Store Wetzlar, um dort zwei Vorträge zu halten. Einer davon hat den gleichen Titel, wie mein Buch „Manche Fehler muss man selber machen“. Darin erzähle ich etwas über meine...
View Article„Ugly“ Location Challenge 2 – aus zufälligen Locations gute Fotos machen
2016 hatte ich gemeinsam mit Maria das Video „Ugly Location, Bad Light Challenge“ aufgenommen. Das Video kam damals erstaunlich gut an und daher haben wir die Grundidee wieder aufgegriffen. Dieses mal...
View ArticleM, A, S oder P wie Profi. Welchen Kameramodus verwende ich?
Es ist ein Klassiker unter den Fragen und sie wird mir sehr häufig gestellt. Welches Programm an der Kamera benutze ich eigentlich? Wer schon lange fotografiert, wird diese Frage wahrscheinlich trivial...
View ArticleMan vs. Machine. Was sagt der Analog-Printer zum neuen SilverEfex 2.3?
Die Nik Collection war mal eine große Nummer. Ich habe die Suite geliebt und viel damit gearbeitet. Aber irgendwie habe ich sie dann auch auf der Odyssee über Google hin zu DxO aus den Augen verloren....
View ArticleAnaloge Fotos in der eigenen Dunkelkammer selbst vergrößern
Hier kommt der langersehnte zweite Teil unserer kleinen Analog-Reihe. Im ersten Teil hatten wir gezeigt, wie Ihr Schwarzweiss-Filme selbst entwickeln könnt. Nun bin ich wieder bei Olli und wir zeigen...
View ArticleManuell fokussieren mit der Leica M
Wie ihr wisst, fotografiere ich seit einigen Jahren viel mit der Leica M, aktuell ist es genau genommen die M10, davor die M240. Anfangs war ich echt skeptisch, ob das mit dem manuellen Fokussieren gut...
View ArticleLeica Q2 Firmware Update – da ist endlich das lang ersehnte Feature
Vor kurzem kam das Update mit der Versionsnr. 2 für die Leica Q2 raus und dieses mal hat sich richtig etwas getan. Schön, dass viele Hersteller mittlerweile auch mit den Firmwareupdates nicht nur die...
View ArticleUgly Location Challenge 5 – Sturmflut in Hamburg feat. Leica M10 Monochrom
Hier kommt die fünfte Ausgabe der Ugly Location Challenge. Wieder haben wir den Grundgedanken mit der Zufallslocation links liegen gelassen, aber dafür gab es einen guten Grund. In Hamburg war es mal...
View ArticleUgly Location Challenge 6
Aus einer fixen Idee wurde ein beliebtes Format. Wir sind jetzt schon bei der sechsten Folge der Ugly Location Challenge. Für alle, die es nicht kennen: Die Idee ist einfach. Wir wählen eine Location...
View ArticleDie Geschichte der Leica M
Ein neuer Talk mit Ralf Bertram von Meister Camera. Dieses mal ein Thema, das ich mir schon etwas länge gewünscht habe. Die Geschichte der Leica M. Auch wenn ich schon etwas länger mit dem M-System...
View Article