Quantcast
Channel: Foto – Neunzehn72
Viewing all articles
Browse latest Browse all 64

Mein Blitzkoffer

$
0
0

PL2_2456

IMG_1933

Ja ja, ich bin ein kleiner Technikjunkie. Auch wenn mir durchaus bewusst ist, dass Equipment nur die halbe Miete in der Fotografie ist, so liebe ich sie auch. Offensichtlich geht es nicht nur mir so, was ich an den Reaktionen auf Facebook merkte, als ich dort ein Foto meines kleinen Blitz-Notfallkoffers postete. Nun gut, Ihr habt es so gewollt. Ich habe den Koffer noch einmal ausgepackt und zeige Euch nun, was sich darin befindet.

Am meisten Interesse weckte offenbar der Koffer selbst und nicht der Inhalt. Es handelt sich um einen B&W Outdoor Koffer Typ 40 (Amazon-Link). Ich habe den allerdings nicht mit dem Schaumstoffeinsatz, sondern mit den variablen Klettteilen. Ausserdem ist im Deckel noch ein Fach, welches man ebenfalls extra kaufen muss.

Hier eine Liste der Innereien mit Links zu Amazon

Ein paar Anmerkungen zu dem ganzen Krempel:

Sind natürlich ein bisschen zu viele Auslöser. Der SU-800 ist noch ein Relikt, den ich äusserst selten benutze. Die D4 hat ja leider keinen Aufklappblitz. Ich verwende heute fast ausschliesslich die Pocketwizards, weil ich damit alles machen kann und sie zudem Funk haben. Die Yongnuos verwende ich meistens im Studio, wenn ich eh alles manuell mache. Dort mixe ich sie meistens mit Studioblitzen. Ausserdem mache ich viele Workshops und da ist es immer ganz gut ein paar verschiedene System zeigen zu können. Ein System reicht aber vollkommen.

Das Zeug von Honl liebe ich. Da gibt es verschiedene Kits, man kann aber auch alles einzeln kaufen. Aus dem oben verlinkten Set verwende ich fast nur die Waben und ab und zu mal die Farbfolien.

Der Mix aus den verschiedenen Blitzen ist wohl der Tatsache geschuldet, dass ich viel Zeug teste. So sammelt sich einiges an. Für die Pocketwizards braucht man allerdings die Nikon-Blitze. Leider eine sehr teure Lösung. Mit den YN560 wird das Bild genauso gut, sie schonen aber den Geldbeutel. Für mehr Geld bekommt man lediglich mehr Komfort.

Heute würde ich SB-910 kaufen. Am besten daran finde ich die Kunststoff-Filteraufsätze, welche man einzeln nachkaufen kann und dann auch für die SB-900 passen. Solange meine 900er funktionieren, tun die aber ihren Dienst.

Mit Nuppsies sind die Messingteile für Stative gemeint. Wie heissen die? Spigot oder so ähnlich. Da braucht man immer mal irgendwas von.

Ausser dem Koffer habe ich dann meistens noch ein oder zwei von den Manfrotto Nano Stativen, Schirmneiger, Schirmchen und eine kleine Softbox im Gepäck. Bei den Softboxen schwöre ich auf die 50er Firefly, bin aber momentan auch sehr von der 60 cm SMDV angetan.

Die Lumiquest-Softbox kommt nur im Notfall zum Einsatz, wenn der Blitz ausnahmsweise auf der Kamera ist.

Nun wisst Ihr was in meinem kleinen Köfferchen so drin ist.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 64